Startseite / Investments / Immobilien / One Group ProReal Deutschland 8

One Group ProReal Deutschland 8

Nachrangige Namensschuldverschreibung im Sinne des Vermögensanlagegesetzes

Kurzportrait des ProReal Deutschland 8

Mit dem ProReal Deutschland 8 haben Anleger eine echte Alternative zu klassischen Immobilieninvestments – kurze Laufzeiten, regelmäßige Auszahlungen und attraktive Renditechancen.

Der „One Group ProReal Deutschland 8“ im Überblick

Anlageklasse Nachrangige Namenschuldverschreibung
Emittentin: ProReal Deutschland 8 GmbH
Laufzeit 3 Jahre (geplant)
Mindestzeichnungssumme 10.000,00 EUR (zzgl. 3,5 % Agio)
Auszahlungen vierteljährliche Abschlagszahlungen:
· 4,0 % p. a. bis 30.06.2020 (Frühzeichnerverzinsung)
· 6,0 % p. a. ab 01.07.2020 (laufende Verzinsung)
Einkunftsart Einkünfte aus Kapitalvermögen (Abgeltungssteuer)
Phase Platziert

Gern senden wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich umfangreiches Informationsmaterial. Füllen Sie einfach alle erforderlichen Felder aus.

» Unterlagen anfordern «

Ihr Ansprechpartner

Jetzt persönlichen Ansprechpartner kontaktieren

Ihr persönlicher Kontakt:

040 – 688 743 48

Icon - Kapitalanlagen direkt online zeichnen

Clever online zeichnen – Direktzeichnung jetzt exklusiv bei uns

Bewährter Hansetrust Service - wir stehen Ihnen auch während der Laufzeit zur Verfügung

Bewährter Service – wir stehen Ihnen auch während der Laufzeit zur Verfügung

Persönliche Konditionen - kontaktieren Sie uns unverbindlich.

Persönliche Konditionen – kontaktieren Sie uns unverbindlich

Kontakt aufnehmen →

Die Emittentin hat folgenden Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, das Halten, Verwalten und Verwerten von Beteiligungen und die Vergabe von Finanzierungen jeweils im Bereich der Projektentwicklungen oder der Zwischenfinanzierung von Immobilien. Die Gesellschaft darf Finanzierungen ausschließlich außerhalb der Erlaubnispflicht des § 32 KWG vergeben, insbesondere an ihr Mutterunternehmen und an ihre Schwester- und Tochterunternehmen im Rahmen des § 2 Absatz 1 Nr. 7 KWG sowie an Dritte in Form von Darlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt (Nachrangdarlehen). Finanzierungsvergaben an Dritte erfolgen ausschließlich an Unternehmen. Zur Finanzierung ihrer Tätigkeit darf die Gesellschaft Vermögensanlagen, insbesondere Darlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt (Nachrang-darlehen), ausgeben.

Marktumfeld – Wohnimmobilien Deutschland

In den deutschen Metropolen herrscht weiterhin ein chronischer Mangel an Wohnraum. Obwohl die Neubautätigkeit in den vergangenen Jahren zugenommen hat, vergrößert sich die Angebotslücke stetig. Die Folge ist ein anhaltender Aufwärtstrend der Kauf- und Mietpreise für Wohnimmobilien. Die positive wirtschaftliche Entwicklung sorgt zudem für Stabilität.

Großstädte wie München, Berlin oder Frankfurt am Main ziehen weiterhin zahlreiche Menschen aus dem In- und Ausland an. Die Problematik der Wohnungsknappheit in den Ballungszentren hat sich vor diesem Hintergrund in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugespitzt: Zwar ist die Neubautätigkeit tendenziell gestiegen, wie das Statistische Bundesamt meldet. Das Ausmaß der Fertigstellungen reicht indes bei Weitem nicht aus, um den anhaltenden Nachfrageüberhang zumindest zu bremsen. Zudem ist die Anzahl der realisierten Wohneinheiten deutlich niedriger als die Zahl der erteilten Baugenehmigungen. In den Metropolen ist diese Kluft besonders groß. Mittelfristig wird der überwiegende Teil der bereits genehmigten Wohnungen fertiggestellt werden. Die unabhängige Ratingagentur Scope geht für die zehn größten deutschen Städte grob von 100.000 Wohneinheiten in den nächsten zwei Jahren aus. Bei einem ebenso großen Wachstum der privaten Haushalte ändert dies am Status quo des Wohnraummangels allerdings kaum etwas. In Berlin ist zudem die Zahl der neu erteilten Baugenehmigungen seit einiger Zeit rückläufig. Das wiederum wird sich negativ auf die Fertigstellungen der kommenden Jahre auswirken.

Der Markt für Projektentwicklungen im Wohnsegment boomt. Um die dringend erforderlichen Neubau- und Revitalisierungsvorhaben jedoch umsetzen zu können, benötigen Projektentwickler vor allem eines: ausreichend Kapital. Dabei sind sie zunehmend auf alternative Finanzierungsformen angewiesen. Steigende Nachfrage und ein viel zu knappes Angebot: Für Projektentwickler ist das aktuelle Marktumfeld äußerst attraktiv, wenn es darum geht, sich im Wohnungsbau zu engagieren. Doch es herrscht ein Finanzierungsengpass. Mit ihrem Investment tragen die Privatanleger der ONE GROUP also dazu bei, dass dringend benötigter Wohnraum überhaupt realisiert werden kann. Im Fall der ProReal Deutschland Serie sind dies bis dato bereits rund 2.600 Wohnungen.

Anders als bei der klassischen Bestandsinvestition – also beim Kauf einer Immobilie, bei der über die Vermietung Erträge generiert werden – stellt der Anleger über den ProReal Deutschland 7 gleich mehreren Bauvorhaben finanzielle Mittel zur Verfügung. Das hat mehrere Vorteile im Vergleich zum klassischen Immobilieninvestment: kein Vermietungsrisiko, keine Instandhaltungs- und Verwaltungskosten. Ein weiteres Argument ist der überschaubare Investitionszeitraum. Anstatt Kapital langfristig in einer Bestandsimmobilie zu binden, zeichnen sich die Produkte der ProReal Deutschland Serie durch eine kurze Investitionsdauer und laufende Zinszahlungen aus – und das bei einer attraktiven Renditeerwartung.

Was ist eine Schuldverschreibung?
Ähnlich wie bei einem Kredit überlässt der Anleger mit einer Schuldverschreibung dem Aussteller (Emittent) einen bestimmten Geldbetrag für einen vereinbarten Zeitraum. Hierfür erhält der Besitzer (Anleger) der Schuldverschreibung Zinsen und das verbriefte Recht auf Rückzahlung seines Geldes. Die Namensschuldverschreibung ist eine spezielle Form der Schuldverschreibung, bei der jeder Besitzer namentlich bekannt ist. Namensschuldverschreibungen sind nicht übertragbar und können nicht an der Börse gehandelt werden. Anleger erzielen mit den Zinserträgen Einkünfte aus Kapitalvermögen* und können Sparerfreibeträge im Rahmen ihrer persönlichen Steuererklärung nutzen.

Emittentin:
ProReal Deutschland 8 GmbH
Emissionshaus: One Group
Art der Vermögensanlage: Nachrangige Namenschuldverschreibungen mit variabler Verzinsung
Einkunftsart: Kapitalvermögen
Investitionsgegenstand: Wohnimmobilien in Deutschland
Beteiligungsvolumen: EUR 51.775.000
Mindestbeteiligung: EUR 10.000 (3,5 % Agio)
Laufzeit: 3 Jahre
Besteuerung: § 20 EStG Kapitalvermögen
Ausschüttung: 4-6 % p.a.
Eigenkapitalanteil: 100 %
Fremdkapital: k.A.
Substanzquote: 90,94 %
Gesamtmittelrückfluss: 120,33 %

aktuell keine Meldungen verfügbar

Was Anleger über unseren Service sagen

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Hansetrust Sachwertanlagen und Investmentvermögen. Mehr Infos anzeigen.

Unser Service für Sie

 Unabhängige Fondsauswahl  Persönlicher Ansprechpartner  Günstige Zeichnung

Kontakt aufnehmen →