Photovoltaik-Direktinvestment: Steuerliche Vorteile und stabile Erträge nutzen

Hamburg, Oktober 2022. Die Nachfrage nach klimafreundlichem Strom steigt stetig, und die Politik unterstützt Investitionen in erneuerbare Energien weiterhin mit attraktiven steuerlichen Anreizen. Direktinvestments in Fotovoltaik bieten sowohl mittelständischen Unternehmern als auch Privatanlegern die Möglichkeit, Steuervorteile zu sichern und langfristig stabile Renditen zu erzielen. Hansetrust unterstützt Investoren bei der Auswahl und Umsetzung passender Projekte.

Steuerersparnis durch IAB und Sonderabschreibung

Ein Fotovoltaik-Direktinvestment erfordert kein eigenes Dach – investiert wird in moderne Dach- und Freiflächenanlagen, die auf langfristig gepachteten Flächen betrieben werden. Besonders interessant sind die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten:

  • Investitionsabzugsbetrag (IAB): Schon vor Anschaffung können bis zu 50% der Investitionskosten (max. 200.000 €) als Betriebsausgaben abgesetzt werden.
  • Sonderabschreibung: Zusätzlich können 40% der Anschaffungskosten steuerlich geltend gemacht werden, wahlweise sofort im ersten Jahr oder verteilt auf fünf Jahre.
  • Lineare Abschreibung: Der Restbuchwert kann über 20 Jahre mit jährlich 5% abgeschrieben werden.

Praxis-Beispielrechnung
(Anschaffungskosten 120.000 €, persönlicher Steuersatz 45%):

Beispielkalkulation für Abschreibungen durch PV-Investition mit Investitionsabzugsbetrag (IAB)

Steuerliche Anschaffungskosten der PV-Anlage 120.000 €
Persönlicher Steuersatz des Käufers 45%

Abschreibungsart Betrag Steuerersparnis
Anschaffungskosten der PV-Anlage 120.000€
Investitionsabzugsbetrag IAB-Abschreibung (50%) 60.000€ 27.000€
Sonderabschreibungen von 40% auf Restbuchwert von 60.000 € 24.000€ 10.800€
Lineare Abschreibung von 5% auf Restbuchwert von 36.000 € 1.800€ 810€
Zeitnahe Steuerersparnis insgesamt 38.610€
Steuerlich wirksam 85.000€
Steuerlich wirksam in % der Anschaffungskosten 72%

Mit diesen Möglichkeiten lassen sich bereits im Anschaffungsjahr über 70% der Investitionssumme steuerlich wirksam machen. Da der IAB schon im Jahr vor der Anschaffung genutzt werden kann, verbessert er zusätzlich die Eigenkapitalsituation.

Stabile Erträge durch Solarstrom

Neben den hohen steuerlichen Vorteilen bieten Fotovoltaik-Investments langfristig stabile Einnahmen. Ein Solarpark erzeugt pro Hektar bis zu 500.000 Kilowattstunden Strom jährlich. Angesichts der weiterhin hohen Energiepreise und des steigenden Strombedarfs sind die Ertragsaussichten besonders attraktiv.

Direktinvestments sind meist ab 100.000 € möglich. Auch eine Finanzierung mit Fremdkapital kann sinnvoll sein und sollte individuell mit dem Steuerberater abgestimmt werden.

Hansetrust – Steueroptimierte PV-Investments für IAB-Investoren

Hansetrust bietet als erfahrener Spezialist seit über 10 Jahren für Photovoltaik-Direktinvestments IAB-Investoren Zugang zu exklusiven, sorgfältig geprüften PV-Projekten. Basis unseres Auswahlprozesses ist die eigenständige Inhouse-Expertise, die ausschließlich konservativ geplante und solide kalkulierte Anlagen zulässt. Unsere Unabhängigkeit von externen Interessen gewährleistet, dass einzig Qualität und Nachhaltigkeit entscheiden. Projektpartner werden gezielt ausgewählt und verfügen über langjährige Erfahrung sowie nachweisliche Leistungsbilanzen.

Investoren profitieren optional von bewährten Finanzierungslösungen unserer Bankenpartner sowie maximaler Transparenz und Sicherheit in jeder Phase des Investments.